Smart einkaufen, nachhaltig handeln: ESG-Score jetzt in wescale integriert.

Bewusst beschaffen ist nicht nur ein Wunsch vieler unserer Kunden, sondern ein Thema, das branchenübergreifend in aller Munde ist. Bei uns wird es jetzt konkret, denn ab sofort ist der ESG-Score der Rating-Agentur SUSTAYNR in der wescale Plattform integriert. Gemeinsam machen wir nachhaltige Beschaffung noch transparenter und einfacher.  

Mit dem neuen Feature können Besteller in den wescale Procurement Solutions Produkte direkt in den Suchergebnissen nach ihrer Nachhaltigkeit filtern und sortieren. Zusätzlich stehen detaillierte produktspezifische ESG-Daten sowie transparente, kategoriespezifische Bewertungskriterien zur Verfügung für fundierte Entscheidungen mit Verantwortung.

Ein echter Wandel in der Beschaffungspraxis

Jan Bussiek, Gründer des ESG-Scores und SUSTAYNR, bringt es auf den Punkt: „Dass die Einkaufenden, der von wescale betreuten Kunden ab sofort die Nachhaltigkeit von Produkten anhand des ESG-Score sortieren können, trägt ein gesellschaftlich bedeutsames Upgrade der Beschaffungspraxis in sich.“

Bisher zählten nur Mindeststandards, aber jetzt wird echte Nachhaltigkeit sichtbar und belohnt. In den Suchergebnissen der wescale Procurement Solutions Shopping und Procure erhalten Produkte mit ESG-Werten mehr Aufmerksamkeit, die Sortierfunktion lässt Produkte mit besseren Nachhaltigkeitsdaten besser dastehen. Das schafft neue Anreize für Hersteller, ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern.

ESG-Ratings mit System – transparent, objektiv, aktuell

Standardprodukte wie Bürostühle, Computer oder Textmarker werden millionenfach gekauft, doch Nachhaltigkeit spielt bei der Auswahl oft kaum eine Rolle, da es meist an Transparenz fehlt. Genau hier setzt die Rating-Agentur SUSTAYNR an. Sie hat bereits ESG-Scores für rund eine Million Standardprodukte entwickelt. Damit wird Nachhaltigkeit in digitalen Katalogen sichtbar und vor allem endlich vergleichbar.

Jeden Monat veröffentlicht SUSTAYNR aktualisierte ESG-Ratings für über 100 Warengruppen. Die Scores basieren auf kategoriespezifischen Bewertungskriterien, die auf produktspezifische Nachhaltigkeitsdaten angewendet werden. Alle Kriterien zu Umwelt, Sozialverträglichkeit und Governance sind objektiv, nichtdiskriminierend und nachvollziehbar.

Die Grundlage bilden über 5.000 Kapitel aus anerkannten Umweltzeichen wie bspw. dem Blauen Engel. Diese Kriterien werden laufend mit unabhängigen Fachstellen weiterentwickelt. Man kann die genutzten Kriterien und Daten vollständig einsehen und als Excel-Datei herunterladen.

Innovation mit Verantwortung: WPS treibt nachhaltige Lösungen voran

Die WPS Management GmbH entwickelt ihre Produkte kontinuierlich weiter und das mit einem klaren Ziel: den Einkauf nicht nur effizienter und nutzerfreundlicher, sondern auch nachhaltiger zu gestalten. Dabei entstehen Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und Unternehmen dabei unterstützen, Schritt für Schritt verantwortungsvoller zu handeln.

Mit dem Release setzen wir ein starkes Zeichen. Dieses Feature ist nicht nur ein technisches Update, sondern ebenfalls ein Herzensprojekt, das zeigt, wie digitale Innovation und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Wir glauben, dass nachhaltiger Einkauf kein Trend ist, sondern eine gemeinsame Aufgabe. Und mit den richtigen Tools wird er für die Unternehmen zur Chance, die heute schon an morgen denken.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des ESG-Scores für die engagierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit bei diesem gemeinsamen Projekt.
Es war uns eine Freude, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die nicht nur technologische Innovation vorantreibt, sondern auch einen echten Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistet. Solche Kooperationen zeigen, was möglich ist, wenn Expertise und gemeinsame Werte aufeinandertreffen.